Oldtimer
SHL M11
- eine polnische Weiterentwicklung der DKW RT125
Diese hier wurde in der BRD auf einen Mz-Ts150- Motor umgerüstet. Der passt ohne Rahmenänderung. Lediglich der Lufi wurde angepasst.
Die M11 ist in Deutschland unbekannt, sie wurde nie offiziell importiert.
Peugeot Bima/Griffon
...ein Hühnerschreck aus Frankreich.....

.

Ansicht von links

50ccm- Kraftprotz, 0,7 Ps
Die Firma Griffon aus Courbevoie/Frankreich
begann 1902 mit der Produktion von Motorrädern. Außerdem wurden
zwischen 1906 und 1924 Automobile hergestellt. Der Markenname lautete Griffon. Etwa 1925 wurde Griffon von Peugeot übernommen, existierte als Marke jedoch noch bis 1955. Link
Die hier gezeigte Peugeot Bima 1 - 49 flitzt mit ihren 0,7 Ps knapp 35 kmh. Der kupplungsfreie 2Takt- Motor wird über eine Kippmechanik an den Reifen gekoppelt. Eine Reibrolle übernimmt dabei die Kraftübertragung.
Dieses Peugeot- Schätzele gibt es kaum in der BRD. Nur wenige rübergespülte Modelle findet man im westlichen Grenzraum.
Motorstart: Link
Fotos unserer Ahnen...
...was eben noch so rumfleucht.....

Der Sohnemann fährt jetzt Harley.
